Von ihr kommt auch die Idee und das Grundrezept für die Tarte. Da ich nicht alles im Haus hatte, bzw der Herr Randale auch kein Fan von Piment ist, habe ich hier und da natürlich was verändert, raus gelassen und zugefügt...
ich möchte euch jetzt auch gar keine ultra coole und super spannende Geschichte dazu erzählen, wie es zur Streuselliebe gekommen ist und wieso ich früher gar keinen Rhabarber mochte.
Heute will ich euch eigentlich nur dieses super leckere Rezept vorstellen.
Dann widmen wir uns zunächst einmal dem Mürbeteig.
Dafür brauchst du lediglich:
- 150g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 75g kalte Butter
- 1 Eigelb und
- 2 EL kalte Schlagsahne
In der Zeit kannst du dich schonmal mit den Streuseln und der Füllung beschäftigen.
Vorher solltest du aber noch schnell den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze stellen.
Für die Streusel brauchst du:
- 60g Mehl
- 2 EL feine Haferflocken
- 40g Zucker
- 1 1/2 TL Orangenabrieb
- 75g Butter und was ich besonders lecker finde
- 1/2 TL Gewürzkakao-Zucker (z.B. von Schuhbeck)
Tadaaa Schritt 2 ist somit auch erledigt. Weiter gehts mit Schritt Nr. 3: die Füllung
Für die Füllung benötigst du:
- 5-6 Löffelbiskuit
- 500g Rhabarber
- 125 - 150g Himbeeren
- 50g Zucker
Nun kannst du den Teig ausrollen. Ich habe beim ersten mal eine quadratische und beim zweiten mal eine längliche Tarteform genommen. Genauso gut kannst du aber natürlich auch eine große runde Tartform oder vier Tarteletts nutzen. Ganz, wie es grade zu deiner Kaffeetafel passt. noch schnell die Ränder abgegrabbelt und ein paar mal mit der Gabel eingepiekt und schon kann es weiter gehen.
Ich selbst bin ja ein Fan von viiiiiiiel Füllung! Deswegen habe ich auch die Menge nicht an die kleine Tarteform angepasst.
Also einfach unten die Löffelbuskuits über den Boden streuseln und dann den Rest der Füllung hinterher.
Deshalb keine Sorge. Wenn deine Tarte so voll aussieht, dann ist sie auf jeden Fall nicht zu voll ;-)
Nur noch schnell und vor allem großzügig die Streusel verteilen und dann kann das gute Stück auch eigentlich schon in den Ofen. Ich hab noch ein wenig von dem Gewürzkakaozucker locker oben drüber gestreuselt. Wenn du sowas nicht hast, auch kein Problem. Wer mag kann hier natürlich auch eine Prise Zimt-Zucker nehmen.
die nächsten 30-35 Minuten kannst du dann schonmal ein bisschen aufräumen und bei Bedarf Sahne schlagen. Der Rhabarber Himbeer Streusel schmeckt nämlich warm noch besonders gut. Neben Sahne passt auch eine kleine Kugel Vanilleeis perfekt dazu.
Dann bleibt mir nur noch dir einen guten Appetit zu wünschen und viel Spaß beim nachbacken ♥ (und vergesst nicht, mal bei Sandra vorbei zu schauen).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen