Aber hey... man kann sich auch ganz einfach selbst ein paar super tolle, feste, aber doch fluffige Burgerbrötchen backen, oder wie die Amerikaner sagen... homemade Buns. Das Rezept kommt aus der unsagbar tollen Zeitschrift LECKER Mutti kocht am besten
Für 4 Personen, also 8 Buns braucht ihr:
- etwa 2 Stunden Zeit
- 550g Mehl (+ etwas mehr)
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 50g weiche Butter
- 1 Ei (M)
- 150ml Milch
- 1 Würfel frische Hefe (42g)
- 250g Magerquark
Mischt Mehl, Zucker, Salz, Butter und das Ei und gebt dann den Quark und die Hefemilch hinzu. Rührt mit Knethaken so lange, bis sich ein richtig schöner Teig bildet, den ihr dann am besten nochmal von Hand durchknetet.
Gebt die Teig jetzt am besten in eine saubere Schüssel und lasst ihn zugedeckt an einem Ort (z.B. auf der Heizung) etwa 1 Stunde stehen.
Nach eine Stunde knetet ihr den Teig dann nochmal durch und Teilt ihn in 8 Teile. Insgesamt solltet ihr jetzt etwa 1100g haben. Das heißt bei 8 Brötchen sollten es etwa 136g Pro Brötchen sein.
Nachdem ihr sie zu Kugeln geformt habt, bemehlt sie noch kurz einmal rundrum und legt sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Jetzt habt ihr mal wieder eine Stunde Pause. In der Zeit fange ich dann immer an schonmal den gazen Burgerkram zu planen. Tomaten und Zwiebeln schneiden, Saucen anrühren etc.
Jetzt sollte die Hefe gut gefüttert und die Brötchen sollten etwa Faust groß sein.
20-25 Minuten (je nach Ofen) bei 180°C Umluft oder 200°C beim Gasofen und tadaaa die Buns sind perfekt ♥
Wir hatten viel zu viele Brötchen, weil ich Angst hatte irgendjemand könnte nicht satt werden ^^ Am nächsten Morgen habe ich sie dann nochmal angefeuchtet und für 10 Minuten in den Ofen gesteckt. War kein 0815 Früchstücksbrötchen, aber trotzdem lecker =)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen